Weiteres

Gemeinden

P. Prof. Dr. Stephan Rothlin SJ
stephan.rothlin@gmail.com dkhk.org
P. Prof. Dr. Franz Gassner SVD
franz.gassner@usj.edu.mo

P. Prof. Dr. Stephan Rothlin SJ
stephan.rothlin@gmail.com
P. Prof. Dr. Franz Gassner SVD
franz.gassner@usj.edu.mo

Pfarrer Dr. Michael Bauer
michaelh.bauer@arcor.de dcgs.net

Pfarrer Rayappa Arulsamy Lourdu (ab 01.01.2025)
emmausdelhi@gmail.com
neudelhi.auslandsseelsorge.de

P. Dr. Andreas Bordowski OP
andreas.bordowski@ewetel.net
gemeinde-bangkok.com
Pastoralreferentin Beate Czabaun
beateczabaun@gmail.com

Pfarrer Prof. Dr. Anh Vu Ta
vu.dviet@gmail.com

Pfarrer P. Dr. Andreas Bordowski OP
andreas.bordowski@ewetel.net
gemeinde-bangkok.com
Pastoralreferentin Beate Czabaun
beateczabaun@gmail.com

Katholisches Auslandssekretariat der Deutschen Bischofskonferenz
Mons. Peter Lang
kas@dbk.de auslandsseelsorge.de
Dr. Michael Altmeier
kas@dbk.de auslandsseelsorge.de

Delegierter der Deutschen Bischofskonferenz für die deutschsprachigen Auslandsgemeinden
Weihbischof Matthias König
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
auslandsseelsorge.de erzbistum-paderborn.de

15. Dezember: Ausblick auf Begegnung

Ich stand mit meinem Auto an einer Kreuzung bei mir um die Ecke.  Ich wartete auf Grün und was sah ich?  Eine kleine Krippe. Mitten im September.  Das hätte ich nicht erwartet. Im September und mitten auf einer Verkehrsinsel, mitten in der Welt.

Und ich habe mich gefreut.  Und unverhofftes Geschenk mitten im Alltag.  ER kommt zur Welt, nicht wann und wo er reinpasst, nicht wo er erwartet wird.  „Das Volk war voll Erwartung und alle überlegten im Herzen…“  Er wurde wenigstens erwartet.  So meine Gedanken damals.

Heute ist Gaudete, „Freut euch!“  Freude, so ist mir (wieder) bewusst geworden kann man nicht kaufen, erwerben, erzwingen, Freude geschieht.  Freude geschieht, wenn etwas oder jemand zu mir kommt.  Einen Bekannten irgendwo auf der Welt auf einem Flughafen treffen – das kann Freude sein.  Ein Besuch, der vorbeischaut – das kann Freude bereiten.

Freude hat mehr mit Begegnungen zu tun, mit Menschen, als mit Dingen.  Und selbst Geschenke zu Weihnachten – mittlerweile ist die Freude über den Menschen, der mir ein Geschenk macht, größer als über das Geschenk selbst.

So lade ich Sie ein, einmal zurückzuschauen auf Menschen und Begegnungen und die Freude, die Sie spürten.  Auszublicken, auf was und wen, auf welche Begegnung Sie sich freuen.  Und nicht zuletzt auch auf die Begegnung mit Christus – vor allem am Weihnachtsfest, dem Fest der Begegnung Gottes mit uns Menschen.

Pfarrer Roland Maurer, Sydney